Vor über 500 Jahren, ano 1499 sagte einmal ein alter, weiser Moosfurz: Was isch, isch, isch!
und so fassten sich rund 495 Jahre später 26 Mitglieder der zukünftigen Gugga Moosfürz ein Herz
und gründeten den Verein im Jahre 1994.
Bevor es aber dazu kam, bestand die Gugga eigentlich aus einer
Gruppe Jungmusikanten mit ihrer Leiterin. Zuerst machte man kleinere Beizentürli in der näheren Umgebung.
Auch die Teilnahme am Gemeindeumzug bereitete der jungen Schar immer viel Spass.
Es gesellten sich mit der Zeit immer mehr angefressene Fasnächtler und Liebhaber der schrillen Töne zur Gruppe. Irgendwann war jedem klar, dass die Zeit für die Gründung des Vereins gekommen ist.Mit 26 Aktivmitgliedern ging es nun in die erste, richtige Moosfurz-Saison.
Allmählich kam man während der Narrenzeit auch ein bisschen mehr aus der eigenen Gemeinde heraus und so ging es im Jahre 1998 schon nach Spreitenbach.
Manch einem wird dieses Ereignis nicht mehr aus dem Kopf gehen!! Na ja, zum Glück war das Kopfweh schneller weg! Tjaa, und dann gings weiter und weiter und weiter.
Es gäbe viel zu schreiben und zu erwähnen, aber am besten schaut ihr uns irgendwo mal zu, dann wisst
ihr gleich was für ein Haufen wird sind.Was hat sich in den letzten Jahren geändert? Tja, wir haben
der Wartauer Fasnacht neues Leben eingehaucht.
Mit der Wa-Fa organisieren wir jedes Jahr die Wartauer Fasnacht mit Monsterkonzert, Kindermaskenball, Partyzelt, Fasnachtsumzug, Zunftmeister, und noch
vielem mehr.Nun seit 2022 Touren wir unter dem Motto Korsaren durch die Fasnacht mit rund
30 Mitgliedern.Wie man uns ja kennt werden wir auch dieses Fest feiern, zuerst an einem Wochenende und dann die Ganze Saison durch!